Finanzinvestor

Finanzinvestor
Fi|nạnz|in|ves|tor 〈[-vɛs-] m.; Gen.: -s, Pl.: -en〉 jmd., der Forderungs- u. Beteiligungsrechte durch die Investition von Geldmitteln erwirbt

Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Finanzinvestor — Der Anleger (auch Kapitalanleger oder Investor genannt) legt als einer der Kapitalmarktakteure Geld am Kapitalmarkt an (er investiert). Anleger werden in unterschiedliche Gruppen aufgeteilt, da sie jeweils unterschiedlich am Markt auftreten und… …   Deutsch Wikipedia

  • Finanzinvestor — Fi|nạnz|in|ves|tor 〈[ vɛs ] m. 23〉 jmd., der Forderungs u. Beteiligungsrechte durch die Investition von Geldmitteln erwirbt * * * Fi|nạnz|in|ves|tor, der; s, en: Investor, der ein Unternehmen aufkauft (um eine möglichst hohe Wertsteigerung zu… …   Universal-Lexikon

  • Finanzinvestor — Fi|nạnz|in|ves|tor …   Die deutsche Rechtschreibung

  • DEMAG — (Deutsche Maschinenbau Aktiengesellschaft) war ein deutscher Industriekonzern, dessen Einzelunternehmen heute verstreut sind. Sie sind unter anderem mittlerweile in der SMS Demag AG (Tochtergesellschaft der SMS GmbH) zu finden, aber auch bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Demag — Deutsche Maschinenbau Aktiengesellschaft Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1910 Auflösung 1973 Sitz Duisburg Branche Maschi …   Deutsch Wikipedia

  • Wyser-Pratte — Guy P. Wyser Pratte (* 21. Juni 1940 in Vichy) ist ein US amerikanischer Finanzinvestor und Corporate Raider, Präsident der Wyser Pratte Management Co. Inc.. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Zitate 3 Literatur 4 …   Deutsch Wikipedia

  • 3i Group — PLC Unternehmensform Public limited company Gründung 1984 Vorgesellschaft besteht seit 1946 …   Deutsch Wikipedia

  • 3i Group PLC — Unternehmensform Public limited company Gründung 1984 Vorgesellschaft besteht seit 1946 …   Deutsch Wikipedia

  • Althoff Kompakt — Hertie GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1. Oktober 2005 Unternehmenssitz …   Deutsch Wikipedia

  • Due Diligence — (DD), bekannt als „Sorgfaltspflicht“ (z. B. von Banken), bezeichnet die „gebotene Sorgfalt“, mit der beim Kauf bzw. Verkauf von Unternehmensbeteiligungen oder Immobilien oder einem Börsengang das Objekt im Vorfeld der Akquisition oder des… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”